[cols]
[col class=“1/2″]
[/col]
[col class=“1/2 last“]
Akademische Ausbildung
- Diplomstudium der Sozialwissenschaften (Psychologie, Soziologie, Ökonomie) an der Universität Augsburg
- Promotion im Fach Gesundheitspsychologie an der Universität Augsburg am Lehrstuhl für angewandte Psychologie bei Prof. Dr. Martin Stengel
Aus- & Weiterbildungen
- Kunsttherapie (DFKGT)
- PEP® (Dr. med. Michael Bohne)
- „Das Kind in dir muss Heimat finden“ (Stefanie Stahl)
- Schematherapie bei Erwachsenen, Jugendlichen & Kindern
- Brainspotting®
- LOM® (Dr. Bettina Egger)
- Existenzielle Psychotherapie
- Acceptance- und Commitmenttherapie (ACT)
- Mindful Based Cognitive Therapy
- Systemische Angsttherapie
- Psycho-Neuro-Immunologie (PNI)
Qualifikationen und Tätigkeitsfelder
- Quantitative & qualitative Forschungsmethoden
- Gesundheitspsychologie
- Wissenschaftscoaching
- therapyTOOLS – Materalien für Therapie, Beratung und Coaching
- Heilpraktikerin für Psychotherapie (Deutschland)
- Lebens- und Sozialberaterin (Österreich)
Ausgewählte Publikationen
- Bohne, M. u. S. Ebersberger (2024). Der Selbstwert-Generator. Im Handumdrehen zu einem starken Selbstwert. Heidelberg: Carl-Auer Verlag, 5. Aufl. https://www.carl-auer.de/der-selbstwert-generator
- Ebersberger, S. (2023). Oh Schreck, Corona! Beratung in beispiellosen Zeiten. Journal bso Nr. 3/2023, S. 8-12
- Bohne, M. u. S. Ebersberger (2022). PEP-Tools für Therapie, Coaching und Pädagogik. Interventionen und Arbeitsmaterialien zur Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie. Heidelberg: Carl-Auer Verlag. https://www.carl-auer.de/pep-tools-fur-therapie-coaching-und-padagogik
- Bohne, M. u. S. Ebersberger (2022). Entwicklung empowern mit PEP. Prozess- und embodimentfokussiert arbeiten mit Kindern und Jugendlichen. Heidelberg: Carl-Auer Verlag. https://www.carl-auer.de/entwicklung-empowern-mit-pep
- Bohne, M. u. S. Ebersberger (2022). Selbstwert.Einfach.Stark. Der Selbstwert-Generator für junge Menschen. Heidelberg: Carl-Auer Verlag, 2. Aufl. https://www.carl-auer.de/selbstwert-einfach-stark
- Ebersberger, S. (2021). Beratung als Kunst und kreativer Prozess? Journal bso Nr. 1/2021, S. 4-7
- Ebersberger, S. u. M. Bohne (2020). Innen-Leben. Ein Do-it-yourself Kartenset mit stärkenden Sätzen. Eine Initiative zur emotionalen Selbsthilfe in beispiellosen Zeiten (verfügbar in 26 Sprachen). www.innen-leben.org
- Ebersberger, S. (2019). Zwischen diagnostischer Suche und therapeutischer Intervention – PEP in der Kunsttherapie. In: M. Bohne & S. Ebersberger (Hrsg.). Synergien nutzen mit PEP. Die integrative Kompetenz der Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie in Psychotherapie, Beratung und Coaching. Heidelberg: Carl-Auer Verlag, S. 200-210. https://www.carl-auer.de/synergien-nutzen-mit-pep
- Ebersberger, S. (2013). Das Triptychon in der Kunsttherapie. Musik-, Tanz- und Kunsttherapie, 3, 128-134
- Ebersberger, S. u. J. Tomanek (2011). Collage als therapeutisches Mittel in der Kunsttherapie mit Scheidungskindern. Musik-, Tanz- und Kunsttherapie, 3, 150-159
- Ebersberger, S. (2010). Gelassen und sicher in die mündliche Prüfung. Tipps & schnelle Helfer zur Bewältigung von Prüfungsangst. Gesundheitsstudien Schriftenreihe
[/col]
[/cols]